Ihr Job bei uns
Das Sozialpädagogische Zentrum Hameln-Pyrmont gGmbH bietet besondere Wohnformen für erwachsene Menschen mit einer geistigen, körperlichen und/oder psychischen Beeinträchtigung an verschiedenen Standorten in Bad Pyrmont und Aerzen an. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die Begleitung, Unterstützung und Pflege der Bewohnerinnen und Bewohner mit einem ganzheitlichen Konzept, geprägt von einer wertschätzenden und ressourcenorientierten Haltung.
Wir stellen ein:
Mitarbeiter im pädagogischen Bereich
für die Standorte Bad Pyrmont-Hasenpatt, Bad Pyrmont-Löwensen und den Standort Aerzen:
- Pädagogische Fachkraft mit einer Arbeitszeit von 20 bis 38,5 Stunden in der Woche (Teil- o. Vollzeit)
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
am Standort Bad Pyrmont/Löwensen:
- Pädagogische Mitarbeiter / Fachkraft mit einer Arbeitszeit von 25 bis 38,5 Stunden in der Woche (Teil- o. Vollzeit)
- Pädagogische Fachkraft mit einer Arbeitszeit von 20 bis 38,5 Stunden in der Woche (Teil- o. Vollzeit)
am Standort Aerzen:
- Pädagogische Fachkraft mit einer Arbeitszeit von 20 oder 30 Stunden in der Woche (Teilzeit)
Es handelt sich um unbefristete Stellen!
1. Pädagogische Mitarbeiter / Fachkraft (m/w/d) für den Standort
Bad Pyrmont-Löwensen (Tagesförderstätte)
Ihre Aufgaben
Sie sind Teil eines Teams von 8 Mitarbeiter/innen, betreuen Menschen mit besonderen Assistenzbedarfen und unterstützen und fördern deren Selbstständigkeit und Selbstbestimmung im Rahmen einer Tagesstruktur nach individuell erstellten Teilhabeplanungen.
Unsere Wünsche an Ihr Profil
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Heilerziehungspfleger/in, Erzieher/in oder Vergleichbares
- Auch ohne Fachausbildung, wenn Sie über Erfahrung im päd. Arbeitsfeld verfügen oder Interesse haben sich in diesem Arbeitsfeld neu zu bewähren.
- Eine wertschätzende Haltung gegenüber Menschen mit geistiger Beeinträchtigung und eine positive Einstellung zu Inklusion und Selbstbestimmung.
- Erfahrungen und Handlungskompetenzen im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen und herausfordernden Verhalten
- Sie verfügen über Einfühlungsvermögen, Zuverlässigkeit, Flexibilität und sind eine teamorientierte Persönlichkeit
- Eine Bereitschaft zum Schichtdienst, auch am Wochenende ist bei Ihnen vorhanden
- Sie sind offen, kommunikativ und haben Freude in der Arbeit mit Menschen
- EDV-Kenntnisse im Bereich MS-Office und Bewohner-Dokumentation sowie ein Führerschein Klasse B sind vorhanden
Weitere Voraussetzungen
- Impfnachweis im Sinne des §2 Nr. 3 der COVID-19 Schutzmaßnahmen-Ausnahmenverordnung
- Nachweis über einen Masernschutz gemäß §20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz
Das können wir Ihnen erfüllen:
- Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeit in einem engagierten, leistungsstarken und kooperativen Team
- Eine attraktive Vergütung inkl. arbeitgeberfinanzierter betrieblicher Altersvorsorge ab dem 7. Beschäftigungsmonat
- flexible Wochenarbeitszeiten in Vollzeit und Teilzeit mit fester Wochenstundenzahl 25,0 - 38,5 Std./ Woche
- Arbeitgeberfinanzierte Supervision, Fort- und Weiterbildungen
- Ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit unserem Partner „qualitrain“
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte an:
Sozialpädagogisches Zentrum Hameln-Pyrmont gGmbH,
Schillerstraße 58,
31812 Bad Pyrmont
oder per e- Mail an: bewerbung@spz-bp.de
Sollten Sie vorab noch Fragen haben, erreichen Sie Herrn Ebner telefonisch unter:
0175 - 410 63 25
2. Mitarbeiter (m/w/d) im pädagogischen Bereich für die Standorte Bad Pyrmont-Hasenpatt und Löwensen und den Standort Aerzen
Ihre Aufgaben
Sie sind Teil eines Teams von bis zu 12 Mitarbeiter/innen, betreuen Menschen mit besonderen Assistenzbedarfen und unterstützen und fördern deren Selbstständigkeit und Selbstbestimmung im Alltag nach individuell erstellten Teilhabeplanungen.
Unsere Wünsche an Ihr Profil
- Auch ohne Fachausbildung, wenn Sie über Erfahrung im päd. Arbeitsfeld verfügen oder Interesse haben sich in diesem Arbeitsfeld neu zu bewähren.
- Eine wertschätzende Haltung gegenüber Menschen mit geistiger Beeinträchtigung und eine positive Einstellung zu Inklusion und Selbstbestimmung.
- Neugier auf den Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen und herausfordernden Verhalten
- Sie verfügen über Einfühlungsvermögen, Zuverlässigkeit, Flexibilität und sind eine teamorientierte Persönlichkeit
- Eine Bereitschaft zum Schichtdienst, auch am Wochenende ist bei Ihnen vorhanden
- Sie sind offen, kommunikativ und haben Freude in der Arbeit mit Menschen
- EDV-Kenntnisse im Bereich MS-Office und Bewohner-Dokumentation sowie ein Führerschein Klasse B sind vorhanden
Weitere Voraussetzungen
- Impfnachweis im Sinne des §2 Nr. 3 der COVID-19 Schutzmaßnahmen-Ausnahmenverordnung
- Nachweis über einen Masernschutz gemäß §20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz
Das können wir Ihnen erfüllen:
- Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeit in einem engagierten, leistungsstarken und kooperativen Team
- Eine attraktive Vergütung inkl. arbeitgeberfinanzierter betrieblicher Altersvorsorge ab dem 7. Beschäftigungsmonat
- flexible Wochenarbeitszeiten in Vollzeit und Teilzeit mit fester Wochenstundenzahl 20,0 - 38,5 Std./ Woche
- Arbeitgeberfinanzierte Supervision, Fort- und Weiterbildungen
- Ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit unserem Partner „qualitrain“
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte an:
Sozialpädagogisches Zentrum Hameln-Pyrmont gGmbH,
Schillerstraße 58,
31812 Bad Pyrmont
oder per e- Mail an: bewerbung@spz-bp.de
Sollten Sie vorab noch Fragen haben, erreichen Sie Herrn Ebner telefonisch unter:
0175 - 410 63 25
3. Pädagogische Fachkraft für den Standort Aerzen
Ihre Aufgaben
Sie sind Teil eines Teams von 4 Mitarbeiter/innen, betreuen Menschen mit besonderen Assistenzbedarfen und unterstützen und fördern deren Selbstständigkeit und Selbstbestimmung im Alltag nach individuell erstellten Teilhabeplanungen.
Unsere Wünsche an Ihr Profil
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Heilerziehungspfleger/in, Erzieher/in oder vergleichbares
- Eine wertschätzende Haltung gegenüber Menschen mit geistiger Beeinträchtigung und eine positive Einstellung zu Inklusion und Selbstbestimmung.
- Erfahrungen und Handlungskompetenzen im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen und herausfordernden Verhalten
- Sie verfügen über Einfühlungsvermögen, Zuverlässigkeit, Flexibilität und sind eine teamorientierte Persönlichkeit
- Eine Bereitschaft zum Schichtdienst, auch am Wochenende ist bei Ihnen vorhanden
- Sie sind offen, kommunikativ und haben Freude in der Arbeit mit Menschen
- EDV-Kenntnisse im Bereich MS-Office und Bewohner-Dokumentation sowie ein Führerschein Klasse B sind vorhanden
Weitere Voraussetzungen
- Impfnachweis im Sinne des §2 Nr. 3 der COVID-19 Schutzmaßnahmen-Ausnahmenverordnung
- Nachweis über einen Masernschutz gemäß §20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz
Das können wir Ihnen erfüllen:
- Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeit in einem engagierten, leistungsstarken und kooperativen Team
- Eine attraktive Vergütung inkl. arbeitgeberfinanzierter betrieblicher Altersvorsorge ab dem 7. Beschäftigungsmonat
- flexible Wochenarbeitszeiten in Teilzeit mit fester Wochenstundenzahl 20,0 – 30,0 Std. /Woche mit einem festen freien Tag in der Woche
- Arbeitgeberfinanzierte Supervision, Fort- und Weiterbildungen
- Ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit unserem Partner „qualitrain“
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte an:
Sozialpädagogisches Zentrum Hameln-Pyrmont gGmbH,
Schillerstraße 58,
31812 Bad Pyrmont
oder per e- Mail an: bewerbung@spz-bp.de
Sollten Sie vorab noch Fragen haben, erreichen Sie Herrn Ebner telefonisch unter:
0175 - 410 63 25
4. Pädagogische Fachkraft für den Standort Bad Pyrmont-Löwensen
Ihre Aufgaben
Sie sind Teil eines Teams von 12 Mitarbeiter/innen, betreuen Menschen mit besonderen Assistenzbedarfen und unterstützen und fördern deren Selbstständigkeit und Selbstbestimmung im Alltag nach individuell erstellten Teilhabeplanungen.
Unsere Wünsche an Ihr Profil
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Heilerziehungspfleger/in, Erzieher/in oder vergleichbares
- Auch ohne Fachausbildung, wenn Sie über Erfahrung im päd. Arbeitsfeld verfügen
- Eine wertschätzende Haltung gegenüber Menschen mit geistiger Beeinträchtigung und eine positive Einstellung zu Inklusion und Selbstbestimmung.
- Erfahrungen und Handlungskompetenzen im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen und herausfordernden Verhalten
- Sie verfügen über Einfühlungsvermögen, Zuverlässigkeit, Flexibilität und sind eine teamorientierte Persönlichkeit
- Eine Bereitschaft zum Schichtdienst, auch am Wochenende ist bei Ihnen vorhanden
- Sie sind offen, kommunikativ und haben Freude in der Arbeit mit Menschen
- EDV-Kenntnisse im Bereich MS-Office und Bewohner-Dokumentation sowie ein Führerschein Klasse B sind vorhanden
Weitere Voraussetzungen
- Impfnachweis im Sinne des §2 Nr. 3 der COVID-19 Schutzmaßnahmen-Ausnahmenverordnung
- Nachweis über einen Masernschutz gemäß §20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz
Das können wir Ihnen erfüllen:
- Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeit in einem engagierten, leistungsstarken und kooperativen Team
- Eine attraktive Vergütung inkl. arbeitgeberfinanzierter betrieblicher Altersvorsorge ab dem 7. Beschäftigungsmonat
- flexible Wochenarbeitszeiten in Vollzeit und Teilzeit mit fester Wochenstundenzahl 20,0 – 38,5 Std./ Woche
- Arbeitgeberfinanzierte Supervision, Fort- und Weiterbildungen
- Ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit unserem Partner „qualitrain“
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte an:
Sozialpädagogisches Zentrum Hameln-Pyrmont gGmbH,
Schillerstraße 58,
31812 Bad Pyrmont
oder per e- Mail an: bewerbung@spz-bp.de
Sollten Sie vorab noch Fragen haben, erreichen Sie Herrn Ebner telefonisch unter:
0175 - 410 63 25
5. Pädagogische Fachkraft als Nachtwache
Ihre Aufgaben
Sie sind als Nachtwache ein Teil des pädagogischen Teams am Standort Bad Pyrmont-Löwensen und arbeiten im Nachtdienst 7 Tage von 20:45h - 07:30h (10,75 Std.). Im Anschluss folgen 7 freie Tage. 2 x im Monat ist zusätzlich nach Absprache ein Tagdienst zu absolvieren.
Diese Vollzeitstelle (38,5 Std.) beinhaltet pflegerische, pädagogische und hauswirtschaftliche Tätigkeiten.
Unsere Wünsche an Ihr Profil
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Heilerziehungspfleger/in, Erzieher/in oder vergleichbares
- Auch ohne Fachausbildung, wenn Sie über Erfahrung im päd. Arbeitsfeld verfügen
- Eine wertschätzende Haltung gegenüber Menschen mit geistiger Beeinträchtigung und eine positive Einstellung zu Inklusion und Selbstbestimmung.
- Erfahrungen und Handlungskompetenzen im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen und herausfordernden Verhalten
- Sie verfügen über Einfühlungsvermögen, Zuverlässigkeit, Flexibilität und sind eine teamorientierte Persönlichkeit
- Eine Bereitschaft zum Schichtdienst, auch am Wochenende ist bei Ihnen vorhanden
- Sie sind offen, kommunikativ und haben Freude in der Arbeit mit Menschen
- EDV-Kenntnisse im Bereich MS-Office und Bewohner-Dokumentation sowie ein Führerschein Klasse B sind vorhanden
Weitere Voraussetzungen
- Impfnachweis im Sinne des §2 Nr. 3 der COVID-19 Schutzmaßnahmen-Ausnahmenverordnung
- Nachweis über einen Masernschutz gemäß §20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz
Das können wir Ihnen erfüllen:
- Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeit in einem engagierten, leistungsstarken und kooperativen Team
- Eine attraktive Vergütung inkl. Springerzulage
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge ab dem 7. Beschäftigungsmonat
- Einen Arbeitsplatz mit 38,5 Std. Wochenarbeitszeit (Vollzeit)
- Arbeitgeberfinanzierte Supervision, Fort- und Weiterbildungen
- Ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit unserem Partner „qualitrain“
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte an:
Sozialpädagogisches Zentrum Hameln-Pyrmont gGmbH,
Schillerstraße 58,
31812 Bad Pyrmont
oder per e- Mail an: bewerbung@spz-bp.de
Sollten Sie vorab noch Fragen haben, erreichen Sie Herrn Ebner telefonisch unter:
+49 175 4106325
Falls die ausgeschriebenen Stellen nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, nehmen Sie die Möglichkeit wahr und bewerben sich initiativ.
Wir sind regelmäßig auf der Suche nach geeigneten Fachkräften für den Betreuungsbereich wie z.B.
- Heilerziehungspfleger /innen
- Altenpfleger / innen
- Gesundheits- und Krankenpfleger
- Heilpädagogen / Heilpädagoginnen
- Ergotherapeuten / Ergotherapeutinnen u.s.w.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte an:
Sozialpädagogisches Zentrum Hameln-Pyrmont gGmbH,
Schillerstraße 58,
31812 Bad Pyrmont
oder per e- Mail an: bewerbung@spz-bp.de
Sollten Sie vorab noch Fragen haben, erreichen Sie Herrn Ebner telefonisch unter:
0175 - 410 63 25
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Betriebliche Altersversorgung
Sozialversicherungspflichtig beschäftigte Mitarbeiter erhalten von uns nach 6 Monaten Betriebszugehörigkeit eine Betriebliche Altersversorgung. Eigens für diesen Zweck haben wir eine Pensionskasse eingerichtet. Mit diesem zusätzlichen Versorgungswerk bieten wir unseren Mitarbeitern eine sehr gute und wichtige Ergänzung zur gesetzlichen Altersversorgung.
Supervision
Je nach Bedarf bieten wir unseren Mitarbeitern die Möglichkeit, das Gespräch mit einem Supervisor wahrzunehmen. Gemeinsame „Gruppen-Gespräche“ bieten konkrete Hilfestellungen zur Verarbeitung psychisch belastender Vorfälle während der Arbeitszeit. Der Supervisor analysiert dabei mit externem und objektivem Blick die Situation und bietet dem einzelnen Mitarbeiter Hilfe bei der Bewältigung von Problemen an.
Aus- und Weiterbildung
Um die Qualität der Betreuung nachhaltig zu sichern, legen wir großen Wert auf die kontinuierliche Weiterbildung unserer Mitarbeiter. Die Mitarbeiter sämtlicher Bereiche nehmen regelmäßig an externen und internen Fortbildungsmaßnahmen teil. Anfragen nach Praktikumsplätzen im Rahmen einer Fachausbildung im Bereich Sozialwesen sind erwünscht.
Betriebsausflüge und Betriebsfeiern
Betriebsfeiern und -ausflüge: Ein gutes Arbeitsklima ist uns besonders wichtig. Daher unternehmen die Mitarbeiter unserer Einrichtungen seit vielen Jahren regelmäßig gemeinsame gemütliche Veranstaltungen in lockerer und ungezwungener Atmosphäre. So können sich unsere Mitarbeiter auch bereichsübergreifend besser kennenlernen und austauschen.