Jobs und Karriere im SPZ
Du arbeitest gerne mit besonderen Menschen und fühlst dich in einem engagierten Team so richtig wohl? Dann komm gerne zu uns! Wir bieten in verschiedenen Aufgabenbereichen verantwortungsvolle Tätigkeitsfelder mit Sinn, Spaß und Perspektive.
Schau dir gleich unsere Jobangebote an, bewirb dich direkt oder melde dich gerne mit deinen Fragen – wir freuen uns auf dich!
Unsere Jobangebote
Mitarbeiter (m/w/d) im pädagogischen Bereich
20-38,5 Stunden/Woche
Sonstiges
Mitarbeiter (m/w/d) im pädagogischen Bereich als Krankheitsvertretung
38,5 Stunden/Woche
Vollzeit
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Krankheitsvertretung
25 Stunden/Woche
Teilzeit
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
30 Stunden / Woche
Teilzeit
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Elternzeitvertretung
38,5 Stunden/Woche
Befristetes Arbeitsverhältnis

Das bieten wir
Betriebliche Altersvorsorge
Das Besondere: Das SPZ übernimmt für jede:n Mitarbeiter:in die gesamte Summe für eine Zusatzaltersversicherung ab dem 7. Beschäftigungsmonat, die Arbeitnehmer:in zahlt nichts dazu.
Firmenfitness
Wir sind Partner von „EGYM Wellpass“: In mehr als 6500 Fitness-Studios, die zu diesem Verbund gehören, bezahlen die Mitarbeiter:innen des SPZ nur 19 € pro Monat.
Flache Hierarchien
Ein wichtiger Garant für das Gelingen unserer Arbeit: offener Austausch, gemeinsame Arbeit an gemeinsamen Aufgaben, Betriebsfeiern, Veranstaltungen und Ausflüge – bei uns wird das WIR ganz großgeschrieben.
Fort- und Weiterbildungen
Gut geschulte, kompetente Teams liegen uns sehr am Herzen! Deshalb fördern wir Fort- und Weiterbildungen u.a. mit Inhouse-Schulungen, Zuschüssen zu Seminargebühren, Fahrt- und Unterkunftskosten für externe Schulungen sowie berufsbegleitende Ausbildungen.
Kostengünstiges Mittagessen
können wir für Mitarbeiter:innen in den Einrichtungen in Bad Pyrmont-Löwensen anbieten.
Supervision und kollegiale Beratung
Um Lösungen für schwierige pädagogische Fragestellungen, psychische Belastungen oder auch das Teambuilding zu finden, nutzen wir Impulse und Know-how externer Fachleute sowie die Expertise der Kolleg:innen aller Bereiche des SPZ.