Jahresrückblick mit Flöte, Kaffee und Muffins
Am 14. März 2025 fand im Haus Hohe Stolle die Bewohnerversammlung für den Standort Bad Pyrmont statt. Viele Wohnende aus den verschiedenen Häusern waren gekommen. Der Vorsitzende der Bewohner-Vertretung, Robin Jewsejenko, und Mirko Masur als unterstützender Mitarbeiter gaben den anwesenden Bewohner:innen einen Einblick in die Aktivitäten des Jahres 2024.
Es wurde von den Ferien-Freizeiten berichtet, die die Häuser aus Bad Pyrmont im Sommer gemacht haben. Auch das Sommerfest, das diesmal rund um das Haus Hohe Stolle stattfand, und der Adventszauber an der Tagesförderstätte in Löwensen wurden als besondere Höhepunkte des Jahres hervorgehoben.
Mirko teilte mit, dass Michelle Berger aus dem Hasenpatt auf eigenen Wunsch aus der Bewohner-Vertretung ausgeschieden ist, dafür rückte Sören Memmenga aus der Wohngemeinschaft in der Schillerstraße an ihre Stelle.
Robin dankte allen Mitarbeiter:innen für Ihren täglichen Einsatz und die engagierte Unterstützung der Wohnenden. Gegen Ende des offiziellen Teils würdigte Dirk Ebner noch einmal ausdrücklich das Engagement von Mirko und Robin in der Bewohner-Vertretung und wünschte allen Anwesenden Alles Gute für ihre zukünftige Zeit im SPZ. Als musikalisches Highlight spielte Pia Nitsch auf der Flöte die „Ode an die Freude“ und danach wurde bei Kaffee und Muffins noch locker weitergeklönt.











